Schau mal www.edersee.de da steht alles drin.Die haben vor 5Jahre über den Landweg 2 grosse Ausflugdampfer bekommen mit je 150-250 Gästen
anonymous
2006-07-24 10:09:54 UTC
In so einem Fall greift man auf das altbwährte Luftschiff zurück
anonymous
2006-07-24 09:11:32 UTC
Technische und logistische Höchstleistung : Schwertransporte der besonderen Art :-)
Raptor
2006-07-24 07:23:04 UTC
Hallo,
was ist ein Dampfer?? Dieser Ausdruck stammt aus der Zeit, wo Schiffe noch mit Dampfmaschinen angetrieben wurden.
Aber der Ausdruck Dampfer ist trotzdem allgemein verständlich, sagt aber nichts über die Größe aus.
Es gibt Ausflugs-"Dampfer", die auf Flüssen fahren und über diese Flüsse auch in Binnenseen gelangen.
Auf Binnenseen sind solche Riesen wie auf dem Meer normalerweise nicht zu finden - die könnten dort mangels Tiefe auch nirgends anlegen.
Drum würde ich sagen, die "Dampfer" kommen auf dem Wasserweg in die Binnenseen.
Don_Isidoro®
2006-07-24 07:01:28 UTC
Per LKW
Michael K.
2006-07-24 06:52:20 UTC
Normalerweise werden die Schiffe in Werften gebaut und dann mit einem Schwertransport zum See gebracht. Falls die Schiffe zu gross sind, werden sie normalerweise in Stücken angeliefert und vor Ort verbaut oder der See zB kaspisches Meer oder die grossen Seen in Amerika, ist so gross, dass es dort eigene Werften gibt!
anonymous
2006-07-24 06:45:36 UTC
Ausflugschiffe bis etwa 100 Tonnen können mittels Schwertransport zum See gebracht und mittels Schwerlastkran zu Wasser gelassen werden. Über 100 Tonnen wird man kein Schiff in einem See finden.
anonymous
2006-07-24 06:41:59 UTC
man stellt ihn da rein
ⓘ
Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.