Wäre die "Seeshaupt", das neue Flaggschiff der Bayerischen Seenschifffahrt, für den Einsatz im Linienverkehr?
?
2012-07-14 11:38:57 UTC
zwischen Büsum und Helgoland geeignet?
http://www.antenne.de/nachrichten/bayern/artikel/554913/Neue-Seeshaupt-sticht-in-See---Taufe-am-Freitag-den-13.html
Sieben antworten:
Wilken
2012-07-14 11:43:10 UTC
Nein, das wäre reiner Selbstmord. Für Helgoland braucht man hochseegängige Schiffe, das von Dir gezeigte Boot hat keinen genügenden Freibord., das heisst die Bordwand ist nicht hoch genug, eine schwere See (in der Nordsee nicht selten) und der Dampfer kentert.
?
2012-07-14 18:46:56 UTC
Nicht mal Ansatzweise.
Die Stabilitätsanforderungen eines Schiffes des Starnbergers Sees
ist nie den eines Küstenschiffes vergleichbar.
Es würde beim ersten Sturm voll Wasser laufen
idril_arien
2012-07-14 18:52:33 UTC
Auf keinen Fall, der Kapitän spricht nur Bayerisch. Den v'stad dort koana.
Betty
2012-07-14 18:51:27 UTC
achjeee...nimmer *lach...lass sie mal auf den Sepplseen schippern.
LG
Betty
Petra
2012-07-14 19:45:29 UTC
Fällt in die Rubrik, kaum zu glauben.
Sie ist zu hoch, zu spitzer Bug, sie ist hochseeuntauglich. Schau selbst: